Der geplante Marktplatz Kultur & Schule am 23.10.2018 in der Alten Brauerei Annaberg-Buchholz findet aufgrund unzureichender Anmeldungen nicht statt.
Kurzfristig interessierte können sich jedoch noch für den Marktplatz am 29.10.2018 in der Nikolaikirche Freiberg anmelden.
Weitere Infos unter: 0177/ 6516677 oder info@kultur.plus
Der Kulturraumsekretär des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen Wolfgang Kalus kann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausüben. Mit Bedauern haben die Landräte des Landkreises Mittelsachsen Matthias Damm und des Erzgebirgskreises Frank Vogel auf diese Nachricht reagiert.
„Wolfgang Kalus hat in seiner langjährigen Funktion als Kultursekretär durch seine engagierte und besondere Art viel bewegt und als Interessensvertreter für die Kultur auch viel erreicht“, so sein Dienstherr Landrat Matthias Damm. Er hätte immer wieder in Dresden für eine Gelderaufstockung geworben und war als Experte anerkannt.
Gesucht werden wieder Schulklassen für kreativ-künstlerische Projekte
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für den zweiten Durchgang des Modellprojektes kulturpass´t! .
Interessierte Schulklassen können sich bis zum 17. August 2018 um die Teilnahme im Schuljahr 2018/2019 bewerben. Das Projekt möchte den Schülerinnen und Schülern einerseits kreativ-künstlerische Betätigungsmöglichkeiten bieten und zugleich die Erreichbarkeit dieser Angebote insbesondere in ländlichen Regionen erleichtern.
Der Kulturkonvent des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen traf sich zu seiner 22. Sitzung am Donnerstag in der Musikschule in Flöha.
Die Landräte der beiden Mitgliedslandkreise des Zweckverbandes, Frank Vogel und Matthias Damm, beschlossen dabei die Nachtragssatzung für das Jahr 2018. Dieser Beschluss wurde aufgrund einer geringeren Zuweisung des Freistaates Sachsen an den Zweckverband gegenüber der bisherigen Haushaltsplanung notwendig.
Sachsens Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange besucht in loser Folge Kultureinrichtungen und geförderte Projekte in den Kulturräumen. Am 16. Mai 2018 ist sie im Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen unterwegs und besucht das Silbermann-Haus in Freiberg sowie das Projekt „kulturpass’t“ in Oederan.